NEPU e.V., Das Motto des Vereins ist Hilfe zur Selbsthilfe und er unterstützt Nachhaltige Entwicklungsprojekte. Mit seiner Arbeit setzt der Verein den Fokus auf die Förderung von nachhaltigen Projekten, von deren Inhalt er überzeugt ist. Die Hilfe soll zum einen direkt bei den Menschen vor Ort ankommen, zum anderen soll sie dort wirksam eingesetzt werden. Dadurch soll eine Verbesserung der jeweiligen Lebenssituation entstehen, die auch über die Dauer eines konkreten Projekts hinaus anhält. 2020 erhielten wir Unterstützung durch eine Spende, mit der wir Schulbänke und anderen Schulbedarf anschaffen konnten.
https:nepu-verein.de
Die DCON Software & Service AG ist ein Beratungs- und Softwareunternehmen für Enterprise Service Management.
Vorstandsmitglied Marc Baumgart besuchte die Hero’s Academy 2012 vor Ort und war stark beeindruckt, wieviel mit einem doch überschaubaren monatlichen Beitrag bewegt werden kann.
Er konnte daraufhin DCON-Mitarbeiter gewinnen, Schulpatenschaften zu übernehmen. DCON verdoppelt dabei jede Schulpatenschaft, die ein/e MitarbeiterIn übernimmt. Jede Spende kommt somit doppelt an!
DCON Software & Service AG, Kaiserslautern, Stuttgart, www.dcon.de
Andreas Weber
Adresse: Lichteneck 12, 94481 Grafenau
Tel: 08552-975867
Fax: 08552-975653
Mobil: 0170-4770490, 0170-4770490
Email: weber.haustechnik@gmx.de.
Andreas Weber von Weber Haustechnik besuchte 2012 die Hero’s Academy und war begeistert von dem Projekt und seinen Helfern. Es war selbstverständlich für ihn das Projekt mit tatkräftiger Hilfe vor Ort und mit einer Schulpatenschaft zu unterstützen.
Heike Breitbach, Geschäftsführerin des Reiseunternehmens Make a difference, besuchte im Februar 2012 mit einer Reisegruppe das Projekt in Shanzu/Kenia. Sie waren begeistert und so wurde uns spontan großzügige Hilfe zuteil. Es kam eine größere Summe zusammen, wovon unter anderem das Dach der Küche fertiggestellt werden konnte.
Teilnehmer der Reisegruppe war auch Jürgen Lehmann mit seiner Frau Dörte, die beide Mitglied des Fördervereins geworden sind. Durch ihren jährlichen großzügigen Beitrag können nicht nur Schulpatenschaften bezahlt, sondern auch viele andere nötige Extras bestritten werden.
Hero’s Academy wird aktiv von den Betreibern Albert + Angelika H. unterstützt. Sie waren von dem Projekt in Kenia anlässlich ihres Urlaubs 2013 überzeugt und helfen seitdem finanziell sowie mit Rat und Tat.
Adresse: Campingplatz Häsle
Häsle 6, 73488 Ellenberg, Tel. 07965/359, E-Mail: camping-haesle@web.de, Webseite: www.camping-haesle.de
Die Fussballakademie MTV e.V. ist Ausstatter für unsere Kinder in der Hero’s Academy in Shanzu/Kenia geworden. Wir danken dem Jugendleiter der Akademie, Herr Georgios M., für diese Hilfe.
Das Gesundheitszentrum Ludwigsburg unterstützt unsere Schule mit tollen Spendenaktionen.
Herzlichen Dank im Namen vom Heros-Team und der Kinder in Shanzu.
Kontaktdaten: Gesundheitszentrum Ludwigsburg Life GmbH
Friedrichstraße 124, 71638 Ludwigsburg, Tel. +49-7141-4888610
www.gesundheitszentrum-ludwigsburg.net
Die nächste Reise nach Kenia!
Beste Erfahrungen mit dem Reiseveranstalter haben schon einige unserer Mitglieder und wir persönlich gemacht. Nicht nur der Service ist Klasse, auch die Wünsche über Airlines, Zeiten und vieles mehr werden super erfüllt.
Ihr Ansprechpartner Herr Marian Adler.
Kontaktdaten: Reisemarkt Eichsfeld – Kenia Reiseexperte, Halle-Kasseler-Strasse 52, 37318 Arenshausen, Tel. +49 36081 682935, Fax +49 360801 682934,
www.reise-nach-kenia.de
Seit seinem Besuch und der Ausbildung der Sportlehrer der Heros Academy 2012 unterstützt Tilman Siebert sowohl privat also auch mit seinem Trainerteam von DER BEWEGUNGSAPPARAT GmbH das Projekt in Form von Schulpatenschaften und Spenden-Aktionen.

Der Förderverein Hero’s bedankt sich bei WIRmachenDRUCK GmbH
Mühlbachstr.7, 71522 Backnang
für die Aktion Spenden für Hero’s Academy mit 500 Flyern. Damit hat die Druckerei einen Beitrag geleistet um ohne Kosten des Fördervereins auf die Schule in Kenia aufmerksam zu machen. Im Namen der Kinder und des Vorstands sagen wir DANKE.
Mitglieder des MBC’s Karlsruhe unterstützen den Förderverein. 2012 ergab eine Sammlung anlässlich einer Wanderung eine Summe für fast einen halben Monat Schulessen.
